Die Software texManager der Firma K+P Softwaretechnik ist eine Mischung aus Textbausteinverwaltung und einer Software zur Dokumentenerstellung und bietet daher mehr als die
    herkömmlichen Programme zur Textbausteinverwaltung.
    
    Häufig benötigte Musterschreiben oder auch nur kleine Textfragmente lassen sich hier gut sortiert ablegen, sodass jeder Benutzer sie ganz schnell wiederfinden und sofort abrufen kann. Aus
    individuell zusammenstellbaren Textbausteinlisten können schnell komplette Dokument generiert werden.
    Den Entwicklern vom texManager ist es gelungen in der aktuellen Version weitere leistungsstarke Funktionen für das schnelle Erstellen von Dokumenten zu integrieren.
    
    Es wird viel Wert darauf gelegt trotz des großen Leistungsumfangs eine intuitive und einfache Bedienung zu gewährleisten.
    
    Viele Textbausteinverwaltungen sind für große Datenmengen nicht geeignet, da sie entweder ohne eine Datenbank arbeiten oder die Textbausteine nur über ein Textkürzel abgerufen werden. Der
    texManager bietet beide Möglichkeiten entweder den Abruf über ein Kürzel aus jedem Windowsprogramm oder über eine Auswahlliste mit kompletter Vorschau der Textbausteine.
    
    Im Büroalltag ist MS Word die Textverarbeitung der ersten Wahl. K+P Softwaretechnik hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt durch ihre Software die Arbeit mit den MS Office Produkten zu
    vereinfachen.
    
    Der texManager tritt an, um alle wichtigen Vorlagen und Textbausteine usw. in einer oder mehreren eigenen Datenbanken zu verwalten.
    
    Textbausteine werden mit Schriftformatierung, Bildern, Tabellen usw. in einer übersichtlichen, freiwählbaren Ordnerstruktur gespeichert und können per Autotext oder  Auswahlmenü in jedes
    Programm eingefügt werden.  
    
    Die  integrierte Vorschau mit Zoomfunktion sorgt  dafür, dass auch ungeübte Benutzer immer den Überblick behalten.
    
    Der texManager ist in der Grundversion ohne zusätzliche Software netzwerkfähig, sodass alle Benutzer gemeinsam auf den bereits vorhandenen Vorlagen- und Dokumenten-Pool zugreifen können. Der
    texManager bietet zusätzlich die herausragende Möglichkeit auf den kompletten Funktionsumfang von Word-Makros zu zugreifen.
    Features im Überblick
    Dokumentengenerator
    Textbausteine können zu einem Neuen verkettet werden, ohne dass diese immer neu angelegt werden müssen. Mitgliedsbausteine werden automatisch bei Änderungen aktualisiert. So können Bausteine, die
    immer zusammen in ein Dokument eingefügt werden, vorher miteinander verbunden werden.  Änderungen an den „Stamm-Bausteinen“ werden automatisch an die Mitgliedsbausteine übergeben. Sie
    ersparen sich viel Zeit beim Schreiben, indem Sie Ihre Dokumente einfach „zusammenklicken“. Mehr...
    
Datenschnittstelle
    Platzhalter in den Textbausteinen können über die Datenschnittstelle unkompliziert mit Daten gefüllt werden. Es wird eine Vielzahl von Datenquellen unterstützt, wie z.B. SQL-Server, Access,
    Excel, XML und viele andere Datenbanken und Textdateien. Mehr...
    
    Textbaustein-Datenbanken
    Die Textbausteine werden in Datenbanken gespeichert, die einfach kopiert oder verschoben werden können. Es können beliebig viele Datenbanken, z.B. eine abteilungsweise Gliederung, angelegt
    werden.
     
    Textbausteine verlinken
    Ganze Dokumente können als Textbaustein mit dem texManager verlinkt werden. Dazu wird dann nur ein Verweis auf ein Dokument aber nicht der Inhalt selber in der texManager-Datenbank gespeichert.
    Diese verlinkten Dokumente können wie ein normaler Textbaustein genutzt werden. Die Inhalte der verknüpften Dokumente stehen trotzdem für die Volltextrecherche zur Verfügung. Verknüpfte
    Textbausteine bzw. Dokumente benötigen kaum Platz in der Datenbank und können auch weiterhin ohne den texManager editiert werden. Durch die automatische Importfunktion können ganze Verzeichnisse
    in einem Schub verlinkt werden.
     
    Volltextrecherche mit Schlagwortliste
    texManager bietet eine ausgereifte Suchroutine, die es ermöglicht alles schnell und effektiv wiederzufinden. Durch die Eingabe mehrerer Suchbegriffe wird die Suche immer weiter eingeschränkt.
    Eine Trefferliste wird während der Eingabe in Echtzeit aufgebaut. Es kann nach der Bezeichnung, der Kurzbezeichnung, im gesamten Textbaustein-Text (Volltext) und in der Schlagwortliste nach
    beliebigen Begriffen gesucht werden. Mehr...
    
    Eigene Formulare erstellen
    texManager unterstützt ab der Version 4.0 Eingabeformulare, die sehr nützlich sind um Platzhalter im Text mit Informationen zu füllen. Über Auswahllisten und anderen Steuerungselementen können
    Daten abgefragt und an die entsprechenden Positionen im Dokument übergeben werden.
    
    Die Formulare werden entweder mit dem integrierten Formular-Editor erstellt und in der Textbausteindatenbank gespeichert. Zusätzlich werden die neuen Inhaltssteuerelemente, die seit Office 2007
    eingeführt wurden, vollständig integriert. Mehr...
    Versionsverwaltung
    Jeder Änderung im Text des Bausteins wird in der Versionsverwaltung gespeichert (nicht bei verknüpften Bausteinen). Es wird dabei protokolliert, wer wann das Dokument geändert hat. Ältere
    Versionen können einfach wieder importiert und aktiviert werden. Diese Funktion kann auch optional abgeschaltet werden.
    
    Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen
    
    Das Programm darf vor dem Kauf 30 Tage lang kostenfrei ausprobiert werden. Eine entsprechende Demo (10 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Der Anwender kann sich nach der Testphase
    für drei Versionen entscheiden, die sich im  Funktionsumfang unterscheiden. Die Light Version darf kostenfrei privat und kommerziell genutzt werden.
     
    Homepage: www.texManager.de


